Prana-Anwendung

The light is always there. How much light comes to you, depends on you

Foto: xy

Die Prana-Anwendung bezieht sich auf Erkenntnisse der Forschung und des Studiums des einstigen Ingenieurs Grandmaster Choa Kok Sui, der sein Leben in den Dienst des Heilens gestellt hat und mit der Etablierung der Prana-Anwendung eine Methode etabliert hat, die die physische und psychische Erkrankungen lindern kann.

Die Anwendung geht von der Annahme aus, dass unser Körper aus zwei Teilen besteht: dem sichtbaren physischen Körper und dem unsichtbaren physischen Körper, dem Energiekörper, auch Aura, ätherischer Körper oder bioplasmatischer Körper genannt. Die Aura d.h. das Energiefeld umgibt und durchdringt den Körper und ist der Grund, warum der physische Körper vitalisiert und energetisiert wird, sprich wodurch Prana (= Lebensenergie) fließen kann. Er ist die „Blaupause“ unseres physischen Körpers.

Der Mensch besitzt ebenso einen Emotionalkörper, der auch als Astralkörper bezeichnet wird, jedoch subtiler als als der ätherische Körper ist und einen Mentalkörper, dem der Verstand inne wohnt. 

Die jeweiligen Chakren sind Energiezentren, die für die Funktion diverser Körperteile, Drüsen bzw. Organe zuständig sind und Bezug zu emotionaler Regulationsfähigkeit haben. 

Besteht in einem der Körper oder in den Chakren ein Energiemangel oder ein Energieüberangebot, hat dies Auswirkung auf unseren physischen Körper bzw. unsere anderen Körper. Alle sind untrennbar miteinander verbunden, so dass mit den Techniken der Prana-Anwendung bei regelmäßiger Anwendung die Voraussetzung geschaffen wird, dass der Energiekörper gesäubert und ausgeglichen bleibt oder seinen Zustand kontinuierlich verbessert wird. Dies hat auch Auswirkung auf die allgemeine Widerstandskraft, da ein „Schutzschild“ aufgebaut wird oder erhalten bleibt. Gesunde Energie spüren wir z.B. auch an Orten an denen wir uns wohl fühlen. Im Gegensatz dazu fühlen wir uns unwohl an Orten mit verbrauchter und schmutziger Energie. Energie ist also spür- und grundsätzlich auch sichtbar.  

In meiner Arbeit beziehe ich die Prana-Anwendung nach Absprache in Fällen mit ein, in denen eine Anwendung aufgrund der Indikation sinnvoll erscheint. Sie ergänzt die Osteopathie in besonderer Weise, stellt aber ebenso ein alleiniges Standbein dar.  

 

Foto: xy

Anwendungsbereich

Die Prana-Anwendung ist ein tief greifende Methode mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann bei einfachen Infekten, wie z.B. einer Erkältungskrankheit, bei Wunden, Brüchen, bei akuten und chronischen Erkrankungen in vielen Gebieten ihren Einsatz finden. 

Bei Fragen zu den Möglichkeiten der Prana-Anwendung fragen Sie mich gerne. 

Ablauf, Dauer und Kosten

Die Prana-Anwendung ist eine Anwendung, bei der je nach Indikation und Schwere der Symptomatik weniger oder mehrerer Behandlungswiederholungen sinnvoll sind. Die Kosten können im Sinne des Geben und Nehmens als Spende beglichen werden. Die Richtschnur liegt bei 50 Euro für 30 min, 70 Euro für 60 min. 

Bitte beachten Sie, das die Prana-Anwendung keine Kassenleistung ist. 

Video

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf ein Kennenlernen.

Foto: xy