Herzlich Willkommen

in der

Osteopathiepraxis Luckert

„Das beste Heilmittel für den Menschen ist der Mensch“ (Paracelsus)

Als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt auf Osteopathie (B.sc.-DIU – Dresden International University-D, DO OSD -Osteopathieschule Deutschland-D) und Kinderosteopathie, sowie Reflexintegrationstherapie nach KinFlex® und Prana-Anwendung freue ich mich, Sie und/oder Ihr Kind in meinen Räumen in Buchholz begrüßen und behandeln zu dürfen.

Hinweis: Am 16.9 wird die Musik-und Psychotherapiepraxis „Musiktherapie – Nordheide“ meines Lebenspartners, Thomas Jüchter, eingeweiht. Sie sind herzlich willkommen, dabei zu sein!! Näheres finden Sie unter www.musiktherapie-nordheide.de und www.cantokreise.de

Hinweis 2: Die Praxis ist in Herbstferien vom 16-30.10. geschlossen. Davor und danach bin ich gerne für Sie da! 

oder telefonisch unter 0174-3869928

Bitte achten Sie bei der Online Buchung darauf, dass Sie eine Bestätigung von Doctolib erhalten. Nur dann ist der Termin bei mir registriert!

Foto: Anya Zuchhold

Vereinbaren Sie gerne Online einen Termin oder melden Sie sich telefonisch bei mir.

Ich freue mich auf Sie!

Mein Behandlungsspektrum

Osteopathie

Der Fokus der Osteopathie liegt auf einem funktionell guten Zusammenwirken der unterschiedlichen Körperebenen. Osteopathie eignet sich für Säuglinge, Kinder, Erwachsene und Schwangere 

Reflexintegration nach KinFlex ®

Die Reflexintegration ist eine Behandlungsform auf kinesiologischer Basis – eine Technik zum Ausgleich des Energieflusses – welche versucht die Bewegungsmuster der Reflexe wieder im Körper zu integrieren. Der Fokus der Reflexintegration liegt darin, frühkindliche Reflexe zu zentrieren und die damit einhergehenden Probleme zu verbessern bzw. zu mildern. Reflexintegration eignet sich insbesondere für Kinder, aber auch für junge Erwachsene und Erwachsene

Prana Anwendung

In meiner Arbeit beziehe ich die Prana-Anwendung nach Absprache in Fällen mit ein, in denen eine Anwendung aufgrund der Indikation sinnvoll erscheint. Sie ergänzt die Osteopathie in besonderer Weise, stellt aber ebenso ein alleiniges Standbein dar.